Blog eines Deutschen jenseits der Verklärung…
1996 war ich in Australien und habe Tennis geschaut. Dies sind keine alternativen Fakten, die ich mit phantasievollen Beschreibungen und guten Photoshop-Kenntnissen zu begründen versuche. Ich war wirklich dort! Das kann ich bezeugen mit dem folgenden Video, das mich als…
Mein Sohn ist sauer, weil er das Gefühl hatte, am Obststand beinahe beschissen worden zu sein. Eigentlich bekommt man sein Wechselgeld in Tobago immer korrekt ausgezahlt – ich hatte damit noch nie Probleme. Aber mein Sohn musste heute hart darum…
Als ich während meines Deutschland-Besuches nach einem langen Tag in Frankfurt mit meinem Sohn gegen 22Uhr endlich wieder am Bahnhof meiner Heimatstadt eintraf, wollte ich weder eine längere Zeit auf die Straßenbahn warten, noch eine halbe Stunde lang den Hügel…
Island schlägt Österreich nach einem viel umjubelten Tor in der letzten Minute der Nachspielzeit mit 2:1 und zieht völlig überraschend ins Achtelfinale der Fußball-EM in Frankreich ein. Ein Land mit 330.000 Einwohnern und ca. 100 Fußballprofis, in dem 7 Monate…
Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich während und nach meinem Studium viel reisen und verschiedene Kontinente besuchen konnte. Denn je mehr ich durch die Lügenpresse über gewisse Länder und Regionen lerne, desto kleiner wird mein Verlangen, dorthin wirklich…
Im Jahre 1993 bin ich das erste und bisher einzige Mal nach Griechenland gereist – als Student, mit dem Rucksack, ziemlich planlos und relativ spontan. Es war eine meiner schönsten Reisen, die ich bisher gemacht habe. Auch auf Rucksackreisen scheint…
Am Tage vor „unserem“ WM-Halbfinale gegen Brasilien konnte ich mit meinem Sohn endlich für einen mehrwöchigen Urlaub nach Hause fliegen. In meiner Reisetasche befanden sich ca. 5kg Gepäck, zudem hatten mein Sohn und ich jeweils einen kleinen Rucksack als Handgepäck…
Rückblickend empfinde ich es als faszinierend, dass ich auf meinen Reisen mehrmals Freunde/Bekannte von mir durch puren Zufall an ganz anderen Ecken der Welt getroffen habe. Auf meiner allerersten Interrail-Tour 1991 erzählte mir eine Reisebekanntschaft, dass er einmal bis zum…
Wenn ich gedanklich auf meine zahlreichen Rücksackreisen in den 90er Jahren zurückblicke, dann sind mir neben vielen touristischen Sehenswürdigkeiten vor allem Begegnungen mit außergewöhnlichen, aber auch mit ganz normalen Menschen im Gedächtnis geblieben. Besonders als Alleinreisender genießt man oft ein…
Während ich mit Marjolein noch in Madrid weilte, hatte bereits mein viertes Studien-Semester an der Uni-Bamberg begonnen. Mir war bewusst, dass ich einerseits eine verpasste Woche gut würde aufholen können, und dass andererseits meine Studienfreunde das verlängerte Himmelfahrts-Wochenende im Anschluss…
Mit dem Abstand von 23 Jahren zu meiner ersten Interrail-Reise ist mir bewusst, dass es in gewisser Weise rational gewesen wäre, so lange in Sevilla zu bleiben, bis Marjolein ihr Geld aus Holland erhalten hat. Unsere verbliebenen Peseten hätte bequem…
… dies ist die Fortsetzung des Textes „Marokko“ von meiner ersten Interrail-Reise – siehe http://tobago-blog.caribean.de/?p=678 … Aufgrund finanzieller Überlegungen hatten wir uns gegen einen Aufenthalt auf Gibraltar entschieden – aber von Algeciras aus genoss ich den Anblick des nahen Affenfelsens…